Checkliste:Ladungssicherung/es: Unterschied zwischen den Versionen

K (1 Version importiert)

LadungssicherungSeguridad de carga[Quelltext bearbeiten]

Achten Sie bei der Beladung bereits auf folgende Parameter:

  • Lastenverteilung auf dem Fahrzeug
  • Gewicht der Sendung
  • Form, Größe, Abmessungen & Stabilität der Packstücke
  • Zustand der Ladefläche (sauber und Öl-frei)
  • Sonstiges
Bei Problemen:  Melden Sie sich direkt telefonisch bei Ader. Führen Sie stets ausreichend Ladungssicherungsequipment mit. Hierzu zählen im Minimum:
  • Spanngurte
  • Anti-Rutschmatten
  • Gurtschoner
Gründe/Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung:
  • Minimierung des persönlichen Haftungsrisikos durch Einhaltung der Gesetze und behördlichen Auflagen.
  • Vermeidung von Abweichungen, Störungen, Schäden und Sonstigen
  • Gefährdungsverringerung für die eigene Person und Dritte Teilnehmer am Straßenverkehr

Al cargar, preste la atención a los paámetros siguientes:

  • Reparto de cargas en el vehículo
  • Peso del envío
  • Forma, tomaño, dimensiones & estabilidad de bultos
  • Estado de la superficie de carga (limpia y sin aceite)
  • Otros


En caso de problemas:  Regístrate directamente por teléfono a Ader.


Lleve siempre suficiente equipo de seguridad de carga. Estos incluyen el mínimo:

  • Bandas de tensión
  • Esteras antideslizantes
  • Protectores de cinturón


Razones/Necesidad de la seguridad de carga adecuada:

  • Reducción el riesgo de responsabilidad personal por cumpliendo  los leyes y requerimientos reglamentarios.
  • Evitación de desviaciones, fallos, daños y otros
  • Reduzca el riesgo para su propia persona y terceras  participantes del tráfico. 

Warnung: Der Anzeigetitel „Ladungssicherung“ überschreibt den früheren Anzeigetitel „Seguridad de carga“.


Anhänge

Diskussionen